Ihr Kind entfaltet sich am besten, wenn es sich wohl fühlt. Wichtig dabei sind, die besondere Zuwendung, Aufmerksamkeit und Verlässlichkeit. Außerdem benötigt Ihr Kind Anregungen, Freiräume und Zeit für seinen eigenen Rhythmus.
Viele neue Eindrücke müssen verarbeitet werden, denn für Ihr Kind verändert sich der Tagesablauf und es baut Beziehungen zu anderen Erwachsenen sowie Kindern auf.
Jede neue Situation kann das Wohlbefinden Ihres Kindes beeinträchtigen, weil Gewohntes verändert wird. Für Ihr Kind wird es eine besondere Herausforderung sein, mehrere Stunden am Tag auf Sie zu verzichten.
Durch Ihre Anwesenheit in der ersten Zeit der Eingewöhnung schützen Sie Ihr Kind vor Überforderung. Es braucht zunächst die Sicherheit, dass Sie da sind.
Kleine Kinder verkraften eine abrupte Trennung von den Eltern nur selten. Ein idealer Übergang braucht Zeit – Zeit, die Sie vielleicht nicht zu haben glauben. Doch gerade dann sollten Sie diesen Aufwand als Investition ansehen. Eine behutsame, individuelle und durch die Eltern begleitete Eingewöhnung gilt heute als Standard in der Kinderbetreuung.
Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Kind.