Unsere Nestgruppe besteht aus zwei Räumen,
dort befinden sich:
• Kreativbereich mit Tisch und Stühlen, Knete, Stifte und Kleister.
• Bauteppiche mit Holzklötzen, Duplo und andere Materialien zum Konstruieren und Ausprobieren.
• Puppenwohnung mit Spielküche, Puppenbett, Puppenbuggy, Verkleidungskiste
• Als Rückzugsmöglichkeit gibt es eine Sternenhöhle mit Kissen und Decken
• Sofa, Bilderbücher und Kugelbahn
• Krabbellandschaft und Bällepool
• Gefrühstückt wird im „Kindercafe´“, das ist der Frühstücksbereich in der Nähe der Nestgruppe. Auch alle anderen Kinder der Kita frühstücken hier. So können sich die „Kleinen“ schon mal an die „Großen“ gewöhnen.
Schlafen im „Sternenzimmer
Hier können die Kleinen Ihren wohlverdienten Mittagsschlaf halten. Matratzen sowie Bettchen incl. Decken und Kissen stehen hier für die Kinder zur Verfügung.
Wickelbereich
Es gibt eine separate Kindertoilette mit Wickelplatz. Hier kann die Intimsphäre der Kleinen beim Wickeln gewahrt werden. Für jedes Kind der Nestgruppe steht hier eine beschriftete Box zur Aufbewahrung von Wechselwäsche, Windeln, Feuchttüchern etc. zur Verfügung. Eine zweite Wickelmöglichkeit wurde im vorderen Bereich der Kita eingerichtet.
Bewegung
In unserem Bewegungsraum gibt es viel Platz zum Laufen, Springen und Klettern. Bobbycar fahren, wippen, schaukeln, Pferdchen reiten und Ball spielen sind weitere beliebte Tätigkeiten, bei denen die Kinder ihren Bewegungsdran ausleben können.
Selbstverständlich gehen wir mit den jüngsten Kindern regelmäßig nach Draußen auf unser Außengelände.
„Zwergenland“: Es gibt ein Holzhaus, in dem die Kinder geschützt ihr Spiel mit verschiedenen Materialien wie Sand, Eimer und Schaufel usw. ausleben können. Die Schaukelanlage mit einer Kleinkinderschaukel, zwei Käferchen-Wipptiere eine Rutsche sowie Fahrzeuge ergänzen unser Spielangebot im Freien.
Durch diese Strukturen wollen wir den Kindern ausreichend Freiraum bieten, damit sie ihre natürliche Neugier und Eigenaktivität ausleben können.
In einem geschützten Rahmen begleiten wir Ihr Kind so bei seinen
Lern- und Entwicklungsprozessen!