Kindertagesstätte St. Nikolaus Kaifenheim

Bei uns sind die Kleinen ganz groß

Sprachförderung – Maßnahme des Landes Rheinland Pfalz

Sprachforscher1

Über das Programm „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“, fördert das Land Rheinland-Pfalz Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten.
Für Kinder mit Sprachförderbedarf beantrag wir jedes Jahr eine Basisförderung. Dabei handelt es sich um die Festigung und Erweiterung von Wortschatz, Satzbau, Sprachfluss und Sprechfreude bei Kindern.

Die Sprachfördereinheiten sind zeitlich im Kindergartenalltag integriert und werden von unserer Sprachförderkraft ein- bis zweimal wöchentlich in der Kita durchgeführt.

Die Behandlung und Förderung der Lautbildung ist nicht Teil dieser Maßnahme. Weitere Informationen finden Sie hier...

Kinder erfahren die Welt der Erwachsenen als eine, in der Medien eine besondere Bedeutung haben. PCund Maus1

 Im Land der Sprache - In unserer Kita nehmen die 4- bis 6-jährigen Kinder mit der Software „Schlaumäuse“ spielerisch die deutsche Sprache in Wort und Schrift unter die Lupe.

Wir wollen sie an den sinnvollen Umgang mit digitalen Medien heranführen, die längst zum festen Bestandteil ihrer Lebenswelt geworden sind.

Die übersichtliche Struktur und die einfache Bedienung der Software sowie die stete Begleitung durch „Nette und Lingo“ machen es den Kindern leicht, sich in der Welt der Schlaumäuse zurechtzufinden. Ein Auswertungsmodus ermöglicht den begleitenden Erwachsenen zudem einen Überblick über die Spielzeiten, Spielerfolge und die Lernfortschritte der Kinder.

Die Microsoft-Initiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ unterstützt seit 2003 Kindertageseinrichtungen bei der frühkindlichen Sprachförderung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Schlaumuse2

 

Copyright © 2015 by Robert Sieger. All Rights Reserved.